Ein automatischer Wechselschalter in Anschlußdosen (AWADo). bietet die Möglichkeit, zwei Apparate an einer Anschlußleitung zu betreiben. Diese wird dabei im Regelfall direkt als Wanddose an die Anschlußleitung montiert. Hierfür gab es Aufputz- und Unterputzvarianten.
AWADOs sind der Vorläufer der Automatischen Mehrfachschalter (AMS). Es gab die Umschalter in zwei Varianten bzw. Betriebsarten: Bei der AWADo 1 waren beide angeschlossenen Apparate gleichberechtigt. Ankommende Rufe wurden an beiden angeschlossenen Apparaten signalisiert. Derjenige, der zuerst die Amtsleitung belegt, behält sie für die Dauer der Verbindung, der andere Apparat ist in dieser Zeit abgeschaltet. Eine Übergabe des laufenden Gesprächs von einem Apparat zum anderen ist möglich, dazu muss aber der Hörer des abgeschalteten Apparates abgenommen werden, bevor der Hörer des aktiven Apparates aufgelegt wird.
Bie der AWADo 2 ist einer der Apparate bevorrechtigt. Ankommende Rufe wurden zwar an beiden angeschlossenen Apparaten signalisiert, der bevorrechtigte Apparat kann aber dem nachrangigen Apparat das Gespräch entziehen, indem er einfach den Hörer abnimmt. Um ein Gespräch vom bevorrechtigten Apparat auf den nachrangigen zu übergeben, muß (wie bei der AWaDo 1) am nachrangige Apparat der Hörer abgenommen werden, bevor der Hörer des bevorrechtigten Apparates aufgelegt wird.
AWaDo 1 (oben links), AWaDo 1/2 (oben rechts), AWaDo 2 (unten)
Typische Fehlerquellen:
- AWaDo funktionieren nur, wenn die Apparate über eine funktionstüchtige W-Ader verfügen (vgl. Abschnitt 3.1).
- Ein Öffnen des angeschlossenen Apparates (auch ein Austausch der Kapseln) kann die AWaDo beschädigen. Immer vorher den Stecker herausziehen!
Ein AMS (Automatische Mehrfachschalter) ist der Nachfolger der AWaDo. Er funktioniert ähnlich, benötigt aber nicht mehr die W-Ader. Zudem sind auch AMS im Handel erhältlich, mit denen vier Apparate an einer Leitung betrieben werden können.
AMS in einer Bauform, bei der wahlweise beide Apparate direkt per TAE angeschlossen
werden können oder über die Anschlussklemmen (z.B. bei entfernt verlegten Dosen).